Detection & Response für alle | Folge 3
Shownotes
In dieser Episode diskutieren Stephanie Wündsch und Michael Schröder die Bedeutung von Endpoint Detection and Response (EDR) und Managed Detection and Response (MDR) in der heutigen IT-Sicherheitslandschaft. Sie beleuchten die Herausforderungen, die Unternehmen bei der Implementierung von Sicherheitslösungen haben, insbesondere im Mittelstand, und erörtern die Rolle von KI in der Sicherheitsüberwachung. Zudem wird das ESET Protect-System vorgestellt, das eine zentrale Management-Konsole für Sicherheitslösungen bietet. Die Episode schließt mit einem Ausblick auf zukünftige Themen und die Möglichkeit, Fragen der Zuhörer zu beantworten.
Fragen und Themenwünsche bitte an: brainfood@eset.com
Takeaways dieser Episode:
- Endpoint Detection and Response ist entscheidend für die IT-Sicherheit.
- Anomalien müssen schnell erkannt und behandelt werden.
- Die Bedrohungslage hat sich in den letzten Jahren stark verändert.
- Managed Detection and Response kann Unternehmen entlasten.
- Die Kosten für MDR-Dienste sind ein wichtiger Faktor.
- ESET Protect bietet eine umfassende Sicherheitslösung.
- Die Implementierung von EDR-Systemen erfordert Zeit und Anpassung.
- KI kann Sicherheitsvorfälle schnell erkennen und beheben.
- Vertrauen in europäische Hersteller ist für Unternehmen wichtig.
- Die Verantwortung für IT-Sicherheit muss geteilt werden.
Neuer Kommentar